Am Freitag, 12. Mai 2023 fand in Eben am Achensee der 135. Bezirksfeuerwehrtag (BFT) statt. Der erste BFT mal wieder im Achental seit 45 Jahren. Unter den Ehrengästen konnte BFK OBR Hansjörg Eberharter, LH Stv. ÖR Josef Geisler, sowie BH Dr. Michael Brandl begrüßen.
Detailbericht unter: https://www.bfv-schwaz.at/aktuelles.html
Besonders erfreulich im Zuge des BFT war die Ehrung eines unserer Mitglieder:
BM Magdalena Bichler wurde das "Verdienstzeichen des BFV Schwaz in der Stufe III in Bronze" verliehen.
Hier nochmals herzliche Gratulation seitens der FF Eben am Achensee....
Am 6.5.2023 fand in Eben gemeinsam mit der Feuerwehr Pertisau unsere Florianifeier mit anschließender Kranzniederlegung statt.
Wir bedanken uns bei der BMK Eben für die musikalische Begleitung.
Alle 5 Jahre sind entsprechende Neuwahlen der Führungskräfte der jeweiligen Feuerwehren vorgesehen. Nachdem diese Wahlen im Abschnitt Achental vor wenigen Wochen abgeschlossen wurden, stand am Abend des 17.04.2023 unter dem Vorsitz des Bezirksfeuerwehrkommandos eine Kommandanten-Dienstbesprechung statt.
Neben dem entsprechenden Informationsaustausch wurde im Zuge dessen auch kürzlich neu gewählte Funktionäre befördert:
Feuerwehr Achenkirch:
Kommandant Helmut Künig zum Hauptbrandinspektor (HBI)
Kommandant Stv. Stefan Rupprechter zum Oberbrandinspektor (OBI)
Feuerwehr Achental:
Kommandant Michael Lagger zum Oberbrandinspektor (OBI)
Feuerwehr Steinberg:
Kommandant Matthias Messner zum Oberbrandinspektor (OBI)
Feuerwehr Eben am Achensee:
Kommandant Daniel Paulitsch zum Hauptbrandinspektor (HBI)
Kommandant Stv. Rupert Wöll zum Oberbrandinspektor (OBI)
Wie es auch alle fünf Jahre vorgesehen ist, stand im Zuge dessen auch die Wahl des Abschnittsfeuerwehr-Kommandanten (AK) am Programm. Nachdem der bisherige AK, Hubert Rainer, sich aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl stellte, wurde einstimmig der Kommandant der FF Achenkirch, Helmut Künig, zum neuen AK durch alle anwesenden Delegierten gewählt.
Der Abschluss dieser Besprechung stellten ausführliche Glückwünsche und Dankesworte dar sowie eine Geschenkübergabe an den scheidenden Abschnittskommandanten.
Foto: „Kommandanten und Stellvertreter des Abschnitt Achental, flankiert von Bezirksfeuerwehr-Kassier, -kommandant, -Inspektor und -Schriftführer“
Foto: „Übergabe der Funktion des Abschnittskommandanten an den neuen AK Helmut Künig“
Bericht: HBI Daniel Paulitsch
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Achenkirch
Funk-Leistungsabzeichens Bronze in Tirol für die FF Eben am Achensee!
Der Digitalfunk stellt eine wichtige Kommunikationsebene zwischen den Blaulicht- und Einsatzorganisationen, aber auch mit den Behörden dar. In Tirol wurde an diesem Freitag und Samstag erstmalig in der Geschichte des Landesfeuerwehrverbandes Tirol dieser Bewerb in Anlehnung an bestehende Funk-Leistungsprüfungen in anderen Bundesländern, ausgetragen. Von den angemeldeten 247 Teilnehmern aus den Feuerwehren aus ganz Tirol schafften es auch 13 Bewerber aus den Bezirk Schwaz diesen mehrstündigen und sehr herausfordernden Bewerb positiv abzuschließen, unter diesen auch alle 4 Teilnehmer der FF Eben am Achensee.
Wie unverzichtbar der Digitalfunk heute ist, unterstreicht Sicherheitslandesrätin Astrid Mair: „Tirol hat bereits früh eine Vorreiterrolle im Digitalfunk eingenommen und verfügt landesweit über ein hochmodernes System, das den Behörden und Blaulichtorganisationen für ihre tagtägliche Arbeit zur Verfügung steht. Die Aufrechterhaltung der Kommunikation ist auch während Großschadenslagen sowie bei Ausfällen in Strom- oder Mobilfunknetzen essenziell, daher werden laufend Maßnahmen im Tiroler Digitalfunknetz gesetzt, um es auch auf diese Szenarien bestmöglich vorzubereiten."
Herzliche Gratulation allen Teilnehmern, allen voran unseren vier der FF Eben am Achensee, für die hervorragenden Leistungen!
Beförderungen, viele Ehrungen und Neuwahlen mit Führungswechsel bei der Feuerwehr Eben am Achensee
Am 28.Jänner 2023 fand die 118. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Eben am Achensee statt.
Neben mehr als 60 Mitgliedern der Feuerwehr Eben nahmen sich zahlreiche Ehrengäste, unter anderem Bürgermeister Martin Harb, der Bezirksfeuerwehrinspektor OBR Stefan Geisler und Vertreter von
Bergrettung, Wasserrettung, Rotes Kreuz und der Feuerwehr Pertisau, die Zeit, den umfangreichen Ausführungen unseres Kommandanten Albert Eberharter aufmerksam zu folgen.
Den Anwesenden wurden alle Neuzugänge vorgestellt, Details zu den 59 Einsätzen präsentiert, vieles über die im Jahr 2022 stattgefundenen Übungen und Bewerbe erzählt, in Wort und Schrift und
neuerdings auch in einem kurzweiligen Video (Jahresrückblick)
Das erste Highlight dieser Jahreshauptversammlung waren aber Angelobungen, Beförderungen und besondere Ehrungen.
Angelobung und Beförderung zum Feuerwehrmann (FM):
Beförderung zum Oberfeuerwehrmann (OFM):
Beförderung zum Oberlöschmeister (OLM):
Ehrung: Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen::
Ehrung: Feuerwehr-Ehrenzeichen für 40-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen::
Ganz besondere Ehrungen wurden heuer auch drei verdienten Mitgliedern zu teil, dessen Verleihung durch den Bezirksfeuerwehrverbandes durchgeführt wird, quasi die „Oscars“ unter den
Ehrungen:
Verdienstzeichen des Bezirksfeuerwehrverbandes, Stufe II (Silber)
Verdienstzeichen des Bezirksfeuerwehrverbandes, Stufe I (Gold)
Die zweite Besonderheit in diesem Jahr: Neuwahlen von Kommandanten, Kommandant Stellvertreter, Schriftführer und Kassier
Wie es im Gesetz steht, sind alle 5 Jahre entsprechende Neuwahlen vorgesehen, so auch im heurigen Jahr. Da unser bisheriger Kommandant Albert Eberharter, welcher das Amt des KommandantStv 15
Jahre lang ausführte und anschließend weitere 5 Jahre als Kommandant, aus eigenen Wünschen nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung stand, wurden folgende Mitglieder neu und einstimmig
gewählt:
Kommandant:
OBI Daniel Paulitsch
Kommandant Stellvertreter: HFM Rupert Wöll
Kassier:
HV Armin Gruber
Schriftführer:
HV Viktoria Gruber
Der Abschluss der diesjährigen Jahreshauptversammlung stellte die Geschenkübergabe an den scheidenden Kommandanten dar sowie die Ansprachen, Gruß- und Dankesworte aller Ehrengäste sowie die
Schlussworte des neuen Kommandanten.
Bericht: OBI Daniel Paulitsch
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Eben am Achensee