Um den Notarzt sowie dem Rettungsdienst beim Abtransport einer schwer erkrankten Person aus dem zweiten Obergeschoss eines Einfamilienhauses zu unterstützen, wurde die FF Eben mittels Drehleiter zum Einsatzort beordert. Vor Ort konnte die Drehleiterbergung rasch durchgeführt und der Patient nach wenigen Minuten dem Notarzt wieder übergeben werden. Da während des Umlagerns des Patienten ein kurzer aber intensiver Regenschauer durchzog, wurde unser Schnelleinsatzzelt aufgestellt. Die Absicherung der Einsatzstelle wurde von der FF Pertisau durchgeführt.
Ein Dank gilt allen Einsatzkräften für die hervorragende Zusammenarbeit.
Zu einem gemeldeten Fahrzeugabsturz rückte die FF Eben am Achensee an diesem Nachmittag mit drei Fahrzeugen Richtung Steinberg aus. Die ersteintreffende FF-Steinberg konnte rasch feststellen, dass an der Einsatzstelle keine weiteren Kräfte erforderlich waren. Die Fahrzeuge der FF Eben kehrten wieder um und rücken nach ca. 30 Minuten wieder ein.
600m³ Wasser gehören definitiv nicht in einen Keller, so die klare Ansage einer Bewohnerin an diesem Mittwochnachmittag. Diese Menge an Wasser trat aus einer undichten Leitung aus und überschwemmte den kompletten Keller eines Einfamilienhauses auf einer Höhe von ca. 10-15 cm. Der Großteil des Wassers lief über einen Abfluss ab,
13 Mitglieder der FF Eben am Achensee waren dennoch (inklusive nachträglicher Reinigungs- und Aufräumarbeiten) knapp 2,5 Stunden beschäftigt, das restliche Wasser mit zwei Wassersaugern und einer Tauchpumpe aus dem Untergeschoß zu befördern. Die Freiwilligen sowie die 4 ½ Fahrzeuge rückten dann wieder ein und starteten in den wohlverdienten Feierabend.
Wieder einmal beschäftigte sich heute um 07.16 Uhr die FF Eben mit einer Fehlalarmierung einer Brandmeldeanlage. Die ausgerückten Mitglieder beendete nach kurzer Zeit den Einsatz.
Die Brandmeldeanlage eines Hotels schlug an diesem Morgen um 05:41 Uhr Alarm. Im Zuge der Erkundung konnte keine Auslöseursache festgestellt werden Die FF Eben beendete nach kurzer Zeit den Einsatz.
Nächtlicher Brandmeldealarm in einem Hotelbetrieb. Die Erkundung ergab, dass Wasserdampf Auslöser für den Alarm war. Nach 30 Minuten beendete die FF-Eben den Einsatz.
Brandmeldealarm in einem Mauracher Hotelbetrieb. Da die Brandmeldeanlage aufgrund von Wasserdampf auslöste, konnte der Einsatz nach wenigen Minuten beendet werden.
In der Wäscherei eines Hotels kam es zu einem Brand, welcher von den Hotelangestellten rasch mittels Handfeuerlöschern unter Kontrolle gebracht werden konnte. Von der ersteintreffenden Einsatzleitung vor Ort wurde die Wäscherei aufgrund der immer noch starken Verrauchung umgehend geräumt und ein Atemschutztrupp angefordert. Der Angriffstrupp des TLF-A entfernte weiteres Brandgut aus dem Gebäude und brachte ein Belüftungsgerät in Stellung. Gemeinsam mit einem zusätzlichen Be- und Entlüftungsgerät konnte der entstandene Brandrauch rasch aus dem Gebäude gebracht werden. Eine Stunde nach Eingang des Alarms beendete die FF Eben den Einsatz.
Dass die Feuerwehr auch ein Herz für Tiere hat, wird durch den heutigen Kleineinsatz bewiesen, der "Klassiker" schlechthin. Eine besorgte Gemeindebürgerin mit Ihren Kindern meldete sich, dass ihre junge Katze bereits seit mehr als 24 Stunden recht weit oben auf einem Baum sitzt, an ein selbstständiges Absteigen des Stubentigers war aufgrund der Örtlichkeit nicht zu rechnen. Mit der Drehleiter konnte von der B181 Achenseebundesstrasse aus das ausgebüxte Tier recht leicht erreicht werden... Ende gut alles gut.
Bei diesem Brandmeldealarm konnte keine Auslöseurssache festgestellt werden. Die Einsatzkräfte kehrten nach der Begehung des Hotels wieder ins Gerätehaus ein.
15:24 // Dampf im Saunabereich war Grund für den Einsatz der FF-Eben/Achensee an diesem Freitagnachmittag. Die Einsatzkräfte kontrollierten die Einsatzstelle und rückten nach kurzer Zeit wieder ins Gerätehaus ein.
08:00 // Der Rettungsdienst forderte die Drehleiter der FF Eben zur Unterstützung bei einer Personenrettung aus dem ersten Obergeschoss eines Wohnhauses an. Eine Stunde nach Eingang der Alarms war der Patient im Rettungswagen und der Einsatz seitens der FF Eben beendet.
11:22 // Ein Verkehrsunfall beschäftigte die FF Eben heute Mittag. Keine Verletzten, nur Blechschaden, aber ausgelaufene Betriebsmittel und weitere Aufräumarbeiten waren die notwendigen Tätigkeiten der ausgerückten Mitglieder. Nach 30 min rückten die 15 Florianis wieder ins Gerätehaus ein.
11:44 Uhr // Zu einem Fahrzeugabsturz in einem Hotelbetrieb wurde die FF Eben an diesem Freitagvormittag alarmiert.
Kurz nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte die kurios anmutende Einsatzmeldung bestätigt werden.
Ein Hotelangestellter stürzte mit einem PKW ca. sechs Meter tief in einen Aufzugschacht und kam am Dach liegend zum Stillstand.
Der eingeklemmte Fahrzeuglenker wurde von der FF Eben mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit und dem Rettungsdienst übergeben.
Schwierig gestaltete sich die Bergung des Unfallfahrzeuges aus dem Liftschacht. Gemeinsam mit der zur Unterstützung angeforderten FF Schwaz konnte auch diese Mammutaufgabe gemeistert
werden.
Insgesamt dauerte dieser Einsatz vier Stunden.
Die FF Eben bedankt sich bei allen mitwirkenden Einsatzorganisationen für die gute Zusammenarbeit.
08:13 Uhr // Um Den Rettungsdienst sowie den Notarzt bei der Rettung einer Person aus dem zweiten Obergeschoss zu unterstützen, rückte neben den Feuerwehren aus Achenkirch auch die FF Eben aus.
Eine Stunde nach der Alarmierung beendete die FF Eben den Einsatz.
Ein Dank gilt allen beteiligten Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit.